Sie kommen von Breisach her? Als wir das gestern bejahten, hiess es: die sehen alle so aus, die von Breisach her kommen. 😅
Wir zögern kurz und entscheiden uns gegen eine Reinigung der Fahrräder, denn der Weg heute wird uns wieder mehrheitlich über Naturpfade führen.

Es ist eine lange Strecke von Kehl nach Wörth, die durch teilweise neckische, teilweise schlechte oder gar fehlende Signalisation sowie offizielle Umleitungen noch verlängert wird.
Die Route führt uns anfänglich über den Damm, dem Rhein entlang. Mit der Zeit sehen wir ein paar Baggerseen, etliche kleine Häfen, um später über Land durch prächtige Auen und Apfelhaine zu fahren.
Was eine Furt ist, weiss man spätestens, wenn man eine durchfahren hat. Auf dieser Strecke gibt es einige.
Interessant sind nebst Flora und Fauna die Kiesgruben, stillgelegte Kohleverarbeitungsstätten, Eisenbrücken sowie Ledischiffe wobei die letztgenannten der Route einen technischen Reiz verleihen.
Besonders Eindruck machen mir die separaten Fahrradwege über Brücken.
Um Kilometer zu sparen, wählen wir den Weg über die Hafentreppe. Zum Glück gibt’s starke Männer 😂 ich hab heute nicht insistiert und auf „selbst ist die Frau“ beharrt. 🤓
Meine Batterie reichte heute knapp. Insgesamt haben wir in 4h 52‘, 95,5 km zurückgelegt und damit 20 km/h knapp verpasst. So gegen den Schluss nahm ich es etwas gemütlicher 😉