Nach einem reichhaltigen Frühstück mit verschieden zubereiteten Heringen, einer Auslage an Käse und Wurstwaren, köstlich duftenden Brötchen und einem Yoghurt, brechen wir auf. Wir verlassen das kleine hübsche Weinbaudörfchen Nierstein, mit mehr Schildern zu Gutsbetrieben als Häusern, in Richtung Rebhänge. Zauberhaft die Route durch die Rebberge. Nach etwa einer halben Stunde gehts wieder direkt dem Rhein entlang, bis wir vor der Silhouette von Mainz stehen.

Det ist eins der sechs Mainzelmännchen und gut an seiner Brille zu erkennen 🤓
Eine schöne grosse Tasse feinen Kaffee gibts im Café Wilma Wunder. Das Café liegt am Domplatz und kann eine prächtige Fassade vorweisen.

Nach Mainz wechselt die Umgebung. Zuerst fahren wir durch die Stadt, an grossen Baustellen vorbei, dann durch grosszügig angelegte Schrebergärten, um kurz darauf Auen entlang zu fahren oder durch Apfelhaine. Schwerer Duft vergärender Äpfel liegt in der Luft. Und plötzlich sind wir wieder am Rhein. Rechts und links des Flusses werden die Rebberge höher. Wir sehen zudem Schlösser und Burgen. Zu Recht gilt der Abschnitt Oberer Mittelrhein als besonders reizvoll.
Unterwegs fahren wir am Hotel und Restaurant „Papa Rhein“ vorbei, das erst am Vortag Eröffnung hatte. Supi gelegen mit Aussicht auf Fähren, Schiffe, Burgen und Rebhänge, da wollen wir uns stärken. Die Abläufe klappen noch nicht so ganz, was wir dann aber zum Mittagessen aufgetischt erhalten, ist sowohl optisch als auch geschmacklich fantastisch!
Unterwegs sehe ich meine erste Nilgans. Sie ist gut am roten Auge zu erkennen (wie ein Veilchen). Dieses Tier ist in Europa auf dem Vormarsch. Wann wir die ersten wohl in der Schweiz antreffen werden?
Etappenziel ist heute Bacharach, UNESCO-Welterbe. Wir erreichen das Weindorf nach 73 km.

Der Besuch von Bacharach lohnt sich. Von der Anhöhe erhält man einen schönen Blick über den Rhein und kann der Stadtmauer entlang zurück ins bezaubernde Städtchen wandern.