Aus Arnhem raus, folgen wir den Empfehlungen zur Euroroute in 24 Etappen auf Komoot. Die Strecke führt an hübschen Häusern vorbei und durch Alleen.
Immer wieder müssen wir die Wegführung überprüfen, da die Bezeichnungen in Holland sich stärker an Knotenpunkten orientieren und der Rheinweg LF 4b nach Utrecht führt, doch da wollen wir nicht hin. Leider sind die Richtungsangaben der Schilder auch nicht auf unsere Sinne angepasst, so dass wir mehrere unnötige dafür interessante Schlaufen ziehen. So fahren wir bspw. dem Vallekanaal, der Bisschop Davidsgrift entlang und müssen hernach zurück in Richtung Rhenen. Dafür fahren wir dann auf einem sich durch den Wald schlängelnden Fietspfad (Velopfad) quer über den Laarsenberg. Veloweg wird hier Veluwe geschrieben. Mit etwas Fantasie errät man einiges.

Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Kasteel Amerongen. Aufgrund der kritischen Wetterlage verzichten wir auf eine Besichtigung und fahren weiter runter zum Veerpont Eck en Wiel, um mit der Fähre auf die andere Seite überzusetzen.

Dieser Wind! Nicht ganz so übel wie gestern, aber doch so, dass wir kräftig in die Pedalen treten müssen.

Der Weg durch den Uiterwaarden Neder-Rijn ist wunderschön. Auf dem Rijnbandijk, einem Deichweg, sichte ich plötzlich einen Fasan! Was für ein schönes Tier.
Sobald auf Videobutton gedrückt, anzeigen wählen.
Später fahren wir über den Amsterdam-Rijnkanaal an mächtigen Schleusen vorbei. Ab hier wird die Wegführung rätselhaft. Immer wieder müssen wir prüfen, wo wir sind und fahren etliche Schlaufen ziehend durch die Gegend. Nichtsdestotrotz finden wir Geldermalsen wo wir uns bei einem Kaffee etwas stärken und eine Unterkunft suchen.
‚t Pakhuis in Meteren bei Aart und Lida ist ein absolut idyllisch gelegenes B&B und diesmal mit Frühstück 😅
Das B&B empfehle ich gerne weiter.
Es ist ein lauer Abend und so sitzen wir noch gerne draussen bei einer Tasse Tee und geniessen die ersten warmen Sonnenstrahlen. Die Tage bis hierhin waren mit 13 - 16 Grad eher kühl gewesen.

Wir sind heute 78,3 km gefahren. Darin sind 7 km für die Fahrt hin und zurück zum Dörfchen, fürs Abendessen, enthalten.