· 

Birkhühner und Schneehuhn in Südlappland

Mächtig sieht der Vogel aus, den wir im Wipfel der Birke sichten. «Schau, da hat es noch mehr!» Beim genauen Hinsehen entdecken wir immer mehr dieser grossen Vögel. Rebhuhn, kommt mir spontan in den Sinn, doch so weit oben im Norden? Wir stehen auf und schauen aus den anderen Fenstern. Auf der anderen Seeseite hat sich ein ganzer Schwarm gesetzt. «Ein Schneehuhn, hat es auch! Gerade hinter dem Busch.» Tatsächlich, auch ich erhasche den Blick auf das Schneehuhn, bevor ein Schuss ertönt und alle Vögel davonstieben.

 

Ich konsultiere meinen Kosmos Vogelführer und mache kurz darauf aus, um welchen Hühnervogel es sich handelt. Es sind Birkhühner. Klar doch, sie sitzen ja auch in den Birken 😉. So schön, dass wir heute etwas von der Tierwelt hier oben sehen können. Es ist der erste Tage ohne Schneefall und am Himmel entdecken wir zwischen den Wolken etwas blauen Himmel. Obwohl es aufgeklart hat, ist es nicht besonders kalt geworden. Heute sind es nur -10° C. 

Am Nachmittag erkunden wir die Umgebung zu Fuss. Unglaublich schön und unglaublich still. Als wir beim Haus der alten Dame vorbei wandern, zeigt sie sich in der Tür und fragt, ob sie helfen könne. Ich will wissen, ob man direkt zum See runter könne. Klar doch, meint sie. Wir sollen einfach der Skooterspur folgen, die ihr Sohn vor ein paar Tagen gemacht habe. Diese ist allerdings bereits ordentlich zugedeckt, wie wir sogleich merken. Unsere Stiefel sinken gut einen halben Meter ein. Ganz lustig, so durch den Schnee zu stapfen und anstrengender als erwartet.