Artikel mit dem Tag "Übernachtung"
Heute wollen wir nicht ganz so weit fahren, es soll bis Deggendorf gehen. Doch aufgrund der Wetterprognosen fahren wir doch durch bis Passau.
Die Strecke heute ist eher langweilig im Vergleich zu gestern. Zudem regnet es leicht und wir fahren mehrheitlich in Regenmontour. Unterwegs treffen wir Il Re an.
Heute fahren wir durch wunderschöne und beeindruckende Landschaftsstriche. Besonders beeindruckt hat mich hierbei das riesige Hopfenanbaugebiet und die Altstadt von Regensburg.
Wer frühzeitig aufbricht, kann auf dieser Etappe Graugänse, Dachs und Fuchs entdecken. Uns hat dieser Abschnitt ausgesprochen gut gefallen.
Wir wünschen uns schon geraume Zeit, dass wir eine längere Velotour ausserhalb der Schweiz, wieder gemeinsam durchführen können. Am Sonntagabend der Blitzentscheid. Wir wollen es wagen! Werner möchte gerne ein Teilstück der Atlantik-Schwarzmeer-Route zwischen Ulm und Passau angehen.
Das Wyland, auch als Zürcher Unterland bekannt war uns neu und zeigt eine interessante Landschaft. Zu dieser Jahreszeit blüht vielerorts der Holunder und verströmt seinen betörenden Duft.
Seit Tagen Warnungen. Glatteis, Schneerauch, Überschwemmungen. Den Schneenebel oder Schneerauch kann ich mir inzwischen erklären. Donnert ein Lastwagen an einem Auto vorbei, ist nichts mehr zu sehen. Der aufgewirbelte Schnee ist so dicht, dass Markierungen oder der Strassengraben kaum auszumachen sind.
Wir wollen von Meteren zurück nach Geldermalsen und dann über Dordrecht nach Rotterdam.
Doch infolge einer weiteren Sturmwarnung fahren wir mit Zug und "Wasserbus" nach Rotterdam.
Heute ist Ruhetag, zum einen weil wir froh sind eine Unterkunft gefunden zu haben, es ist das Pfingstwochenende…, zum anderen, weil 100% Regen vorausgesagt wurde.