Artikel mit dem Tag "Rheinradweg"
Das Wetter ist uns gnädig gestimmt, so dass wir ein Teilstück der Rijnfietsroute, wie der Rheinradweg in den Niederlanden heisst, doch noch entlang fahren können. Wir besuchen daher auf diesem Weg den Kinderdijk mit seinen Windmühlen, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören.
Wir sind wieder im Sattel! Nachdem wir unser Projekt, von der Quelle bis ans Meer, dem Rhein entlang, bereits 2019 zu Fuss begonnen hatten, folgte 2020 ein langes Stück mit dem Velo.
2021 war etwas kompliziert mit den Pandemie-Bestimmungen und das Wetter war etwas gar unberechenbar sowie oft regnerisch, so dass unser Projekt ruhte. Doch jetzt, 2022, wollen wir es beenden.
Herausgeputzte Dörfchen, mit vielen wunderschönen Fachwerkbauten sind auf dieser Etappe zu sehen. Zudem gibt es ausgezeichnetes Essen im Bellvuechen, Remagen. Die Radroute ist gemütlich.
Weiter geht es auf der Route Nr. 15. Die App Komoot erweist uns hierbei gute Dienste.
Von Basel folgen wir dem europäischen Fahrradweg Nr. 15. Kaum in Deutschland fahren wir mehrere Kilometer einer leuchtenden Sanddornhecke entlang. Grossartig!
Von Schaffhausen über die Tössegg nach Remetschwiel D, unterwegs auf der Rheinroute Nr. 2. Diese Wegstrecke birgt viele prächtige und interessante Abschnitte.