Artikel mit dem Tag "Velofahren"
Ich esse ein ordentliches Frühstück, denn es schwebt mir vor, doch weiter als bis Gewissenruh zu fahren. Dazu brauche ich ein paar Kalorien.
Wie schön es doch ist, Freunde in die Arme zu schliessen und ein paar Stunden gemeinsam zu geniessen. Wir verlängern die Entschleunigung und bleiben noch eine Nacht in Baden, danach fahren wir mit dem Velo auf dem «Alten Bernerweg» von Baden nach Hause ins Solothurnische.
Wir haben einen Tag Zeit, um die Stadt Baden neu zu entdecken und Vertrautes wieder zu besuchen.
Unwetterwarnungen werden intensiver. Die Gewitter und Orkanböen sollen für die nächsten Tage weiter gelten. Velofahren oder Übungsabbruch?
Nun bin ich also allein unterwegs. Wie lange ich wohl am Stück fahren werde und wie schnell? Das treibt mich an und voller Vorfreude setze ich mich auf den Sattel.
Nun ist es eine beschlossene Sache. Ich werde in jedem Fall mit dem Velo eine längere Tour unternehmen. Ich muss und ich werde mich in den kommenden Wochen bewegen.
Nach dem Projekt von der Quelle bis ans Meer soll es jetzt aus dem Süden in den Norden.
Unbemerkt überschreitet man die Grenze zwischen den Niederlanden und Deutschland und kann bis vor die Brücke Düsseldorfs auf Fahrradwegen unterwegs sein.
Wir sind auf dem Rückweg von unserer Velotour dem Rhein entlang. Heute fahren wir von Breda nach Valkenswaard. Auch diese Strecke bietet interessante Abschnitte und vor allem auch mir bis dahin unbekannte Veloparkplätze, die auf eine Stunde limitiert sind!
Campingfreuden · 15. Oktober 2021
Wer am Lago Maggiore in einem Campingplatz weilt, kann ab Platz einer schönen Seepromenade entlang spazieren oder Velo fahren.
Endlich darf man im Aussenbereich von Restaurants wieder konsumieren. Grund genug, um in Zeiten der Pandemie, das schöne Wetter auf einer zweitägigen Velotour zu geniessen und Leib und Seele zu nähren.