Reisen · 26. September 2022
Gestern hatten wir Glück mit dem Wetter, doch für heute sieht es noch düsterer aus, so dass wir wiederum einen Ausflug mit dem Bus planen.
Unser letzter Tag vor der Heimkehr, wir wollen nochmals einen Streifzug durch die Stadt machen und am Abend ein Freilichttheater besuchen.
Dank Madde lernen wir, dass es auf Södermalm ein Quartier gibt, das noch fast so aussieht, wie zu den Zeiten ihrer Entstehung ab ca. 1700. Neugierig brechen wir auf. Es ist unser vorletzte Tag vor unserer Abreise.
Der Sörmlandsleden ist ein 1 000 Kilometer langer Wanderweg durch das Gebiet Södermanland, der in Stockholm beginnt. Nur wenige Minuten ausserhalb Stockholm findet man sich in stiller Natur wieder. Seen, Felsen, Beeren und Bäume, eine Landschaft, die wir gerne entdecken.
Noch vier Tage, bis wir wieder nach Hause gehen müssen. Stockholm bietet viel und ein Ausflug nach Schloss Drottningholm sollte nicht fehlen.
Da es regnet, machen wir einen Ausflug mit dem Zug nach Uppsala. Wir wollen auf den Spuren von Caroli Linné die Stadt erkunden.
Ein etwas «fauler Tag» zwischendurch. Wir schlendern durch Gassen und geniessen am Abend Kunst, dank dem Kulturfestival in Stockholm. Passt.
Durch Madde habe ich erfahren, dass man an diversen Orten in Stockholm baden kann. Das probieren wir heute Donnerstag aus. Es ist schliesslich heiss in Stockholm, meistens 29°!
Wir fahren mit dem Schiff nach Vaxholm und erleben so einen Teil von Stockholm vom Wasser aus. Vorbei geht es an Villen, Sommerhäuschen, Inseln und Buchten.
Heute geht es zum Djurgården. Dort besuchen wir Skansen, ein Freilichtmuseum. Gleich daneben wäre noch der Vergnügungspark Gröna Lund, den lassen wir indes aus.