Speis und Trank

Speis und Trank · 19. Januar 2023
Fastenbrötchen - Semla
Schweden isst zur Fastenzeit Unmengen an «semlor». Eine «semla» schmeckt köstlich, doch die Hälfte reicht mir vollauf.
Speis und Trank · 31. Dezember 2022
Allen ein gutes Neu Jahr
Zum Ausklang von 2022 gibt es ein Neujahrsbrot. Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr, mögen alle in der kalten Jahreszeit genug warm haben und ausreichend zu essen.
Speis und Trank · 09. Oktober 2022
Strommangellage - Vorräte anlegen
Strommangellage? In diesen Wochen bestimmt schon mehrfach vernommen, nicht wahr? Ich habe mich aus diesem Grund mit weiteren Haltbarkeitsmethoden auseinandergesetzt.
Speis und Trank · 02. September 2021
Gartenernte
Ich freue mich jedes Mal an der Ernte aus dem Gemüsebeet.
Speis und Trank · 01. September 2021
Gartenfreuden
Die Schnecken haben mir dieses Jahr doch noch etwas übrig gelassen 😉
Speis und Trank · 14. Mai 2021
Von Brennesselchips und Tannenschössli-Latwerge
Brennesseln wuchern im Garten oder am Waldesrand? Damit lassen sich kleine Köstlichkeiten auf den Teller zaubern, die erst noch gesund sind und fein schmecken.
Speis und Trank · 01. April 2021
Sauerteigbrot
Backen hilft, das Gemüt zu erhellen. Sauerteigbrot löst ein besonders heimeliges Gefühl aus, wenn der Duft des heranreifenden Brotes in der Luft liegt.
Speis und Trank · 01. Januar 2021
Ein Reiskorn zu Silvester und Neujahr
Reis aus Lauffohr, das nördlich der Alpen gedieh! Wie schön. Ich erhalte ein Säckchen Reis und ich weiss genau wo das Feld liegt.
Speis und Trank · 17. September 2020
Das darf ich jeweils nicht vergessen. In Deutschland gibt es köstliche Säfte, die ich aus der Schweiz so nicht kenne. Dazu gehört u.a. der Johannisbeersaft.
Speis und Trank · 06. Januar 2020
Genug Zeit zum Vorbereiten? In aller Ruhe kann man Wochen vor Weihnachten einen Plumpudding vorbereiten, kochen und reifen lassen. Hier seht ihr mein erstes Exemplar. Er schmeckte fantastisch!

Mehr anzeigen