Es war diesen Sommer, als wir startend ab unserer Haustüre, mit dem Velo via Brugg nach Schaffhausen fuhren. Der Weg führt an Lauffohr vorbei, wo Max Schwarz aus Villigen ein Versuchsfeld mit Reis pflegt. Die Artenvielfalt der Insekten und Kleinlebewesen wird analysiert sowie die Entwicklung des Reises. Ich kann mich an manchen vorausgehenden Frühling erinnern, als das Feld unter Wasser stand und Enten ihre Runden im entstandenen See drehten. In diesem Sinne muss dies ein geeigneter Standort sein, auch wenn es noch kaum Reisfelder nördlich der Alpen gibt.
Dass mir Brigitta nun zum Jahresanfang Reis schenkt, freut mich ausserordentlich. Reis als Symbol für Prosperität und Gesundheit. Sie meinte, es wär nur was Kleines. Für mich ist es was Grosses. Denn damals sagte ich Werner, dass ich einmal von dem in Lauffohr wachsenden Reis kosten möchte. Dass es nun so unverhofft schnell geschieht, freut mich und weckt gute Erinnerungen an einen Ausflug 2020.
Möge uns allen 2021 weitere freudvolle Überraschungen schenken, allen zu erwartenden Corona-Widrigkeiten zum Trotz.