Letztes und dieses Jahr werden viele meiner ehemaligen Schulfreundinnen und -freunde pensioniert, so wie ich auch, auch wenn ich noch minim weiterarbeite. Wobei, weiterarbeiten ist wohl übertrieben, handelt es sich doch bloss um ein paar wenige Kurstage.
Dennoch, das Pensioniert-Werden ist Anlass dafür, dass einige von uns quasi eine Mini-Klassenzusammenkunft an einer Vernissage haben oder uns am Homecoming Day der Kantonsschule anmelden, uns freuen einander zu sehen, Adressen austauschen, wo diese sich änderten und über «weisch no»-Erinnerungen schmunzeln sowie einander gestehen, dass die damals verbrachten Jahre vielleicht nicht für alle von uns zu den besten unseres Lebens gehört hatten.
Wie oft wir uns ab nun wohl treffen werden? Es ist lange her… Wir knüpfen an, als ob wir uns erst gestern getrennt hätten und doch, was wissen wir voneinander? Was interessiert? Wollen wir, brauchen wir Kontakt? Ich bin gespannt, wie sich die Zusammenkünfte, wenn es denn welche gibt, weiterentwickeln werden.