· 

Mit dem Velo von Baden nach Hause

Heute soll es heiss werden, sehr heiss. So wollen wir frühzeitig auf die Fahrräder, um die kühleren Morgenstunden auszukosten. Doch erst will ich das fantastische Frühstücksbuffet nochmals geniessen. Das eine schliesst das andere schliesslich nicht aus.

 

Vor acht Uhr sind wir auf unseren Velos. Die Stadt Baden liegt bereits hinter uns. Nun geht es vorbei an Mais, Kartoffelfeldern, Raps und Kohl. Der alte Bernerweg führt auf direkterem Weg nach Solothurn als die Mittellandroute. Den Bernerweg haben wir noch nicht vollständig abgefahren und entdecken daher neue Wegabschnitte, reizvoll, anders und die Vielfalt der schweizerischen Landschaft aufzeigend.

 

Nach dreiviertel Stunden sehen wir bereits die Lenzburg auf dem Hügel thronen. Danach folgen die Wegweiser in Richtung Suhr. Wir fahren an der Autobahnraststätte Kölliken und der ehemaligen Sonderdeponie vorbei. Nach zwei Stunden queren wir bei Walterswil-Striegel den Bahnübergang. Zeit für einen kurzen Kaffeehalt. Doch alle Wegweiser nach Zofingen, Aarburg oder Langenthal führen etwa drei Kilometer ausserhalb der Ortschaften vorbei, die Route verlassen, wollen wir deshalb nicht. Also weiter. 

Viel schneller als erwartet erreichen wir Aarwangen. Von da an kennen wir die Route gut. Deshalb fahren wir durch bis Wangen an der Aare. Wir haben für uns kürzlich das Restaurant Krone fürs Auswärts-Essen entdeckt. Leider ist die Krone heute geschlossen. Der Rebstock in Wiedlisbach? Auch zu; Betriebsferien. Wir sind stolz, in nur 3 ¾ Stunden von Baden bis hierher gelangt zu sein. Das ging besser als vermutet. Gut haben wir die etwas kühleren Morgenstunden genutzt. Wir spüren, wie die Sonne Kraft entwickelt. Jetzt wird es rasch heiss. Trotzdem, ein Mittagessen auswärts gönnen wir uns. Das Restaurant Ponte hat offen und erfrischende Sommersalate auf der Karte. Passt.

 

Alter Bernerweg, Nr. 34, Etappe 4: Baden – Zofingen

Alter Bernerweg, Nr. 34, ein Teilstück der Etappe 3: Zofingen – Aarwangen

Danach: Aarwangen – Wangen a/d Aare – Wiedlisbach – nach Hause

 

Gefahren: 73 km

 

Von Zuhause nach Baden

Aufenthalt in Baden