· 

Mit dem Wingamm Rookie nach Genf

Um Stillstandschäden am Anhänger zu vermeiden, beschliessen wir, ein paar Tage in Genf auf dem Campingplatz in Vésenaz zu verbringen. Wir wählen Genf, weil ich die Stadt noch nicht kenne.

 

Die Anfahrt verläuft besser als ich es mir erträumt hatte. Auch die Fahrt durch die Stadt Genf ist gut zu bewältigen.

 

Der Campingplatz liegt auf der französischen Seite des Lac Léman und ist prima am See gelegen. Ich geniesse es, jeden Tag kurz im kühlen See zu schwimmen. Manche Gäste wünschen sich einen anderen Standplatz, da aufgrund der Fischer entsprechend viele Fischreiher auf den Bäumen sitzen und ihr Geschäft entsprechend auf die darunterliegenden Wohnmobile fallen lassen. Da sind wir mittig besser platziert. 😊

Wer hier einen Halt macht, erhält an der Reception eine Karte, die für das ganze Stadtgebiet gültig ist und freie Fahrt mit Schiff, Tram, Bus oder Zug ermöglicht. Entsprechend nutzen wir diese Gelegenheit und erwandern uns die Altstadt und den botanischen Garten. Letzterer hat mir ausgesprochen gut gefallen in der Art, wie die Anlage gestaltet und die Pflanzen gesetzt wurden. Aufgrund des Treffens der Präsidenten Biden und Putin sind die weder der Park de la Grange noch die Rosengärten der Eaux-Vives zu besuchen. Alles abgeriegelt, selbst die Katzen müssen zurzeit an der Leine geführt werden! Kein Witz. 

Später fahren wir noch zum CERN hinaus. Dort gibt es eine witzig präsentierte Ausstellung mit virtuellen Mitarbeitenden, die uns in ihren Muttersprachen Auskunft zu ihrer Tätigkeit geben. Ich verstehe nun wirklich nichts von Physik, doch wenn ich diese Ausstellung als Kind gesehen hätte? Ich hätte mich dafür begeistern können!

 

Am dritten Tag unseres Aufenthalts fahren wir etwas weiter. Im Schloss Vuillerens blühen gerade die Schwertlilien, die ich unbedingt sehen will.

 

Empfehlung : TCS Camping, Chemain de la Bise 19, 1222 Vésenaz