· 

Neun Tage Campingplatz Tamaro in Tenero TI

Während wir letztes Jahr viel mit dem Velo unternommen haben, sind wir dieses Mal öfter mit der ÖV unterwegs.

 

Vom Campingplatz führt ein schöner Uferweg direkt nach Locarno. Diesen Spaziergang wiederholen wir mehrmals. Wer zu müde ist zurückzuwandern, kann mit dem Zug bis fast vor den Campingplatz zurückfahren.

 

Der Campingplatz offeriert eine Tessin-Karte, die zur freien Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Kanton einlädt. Diese nutzen wir gerne. Unter anderem machen wir einen Ausflug nach Mailand, fahren mit dem Bus in Seitentäler und machen einmal einen Ausflug mit dem Schiff nach Luino. 

 

Während mich das Abenteuer Mailand erheitert hat, habe ich den Ausflug nach Luino in der Gesellschaft unseres Überraschungsbesuchs ausgesprochen genossen. Ich war noch nie auf dem Markt in Luino, habe aber seit meiner Jugendzeit davon gehört. Ich liebe Märkte; Gemüsemärkte…. Es war nichtsdestotrotz lustig und interessant, als ich mit Sandra durch die Marktstände schlenderte, während unsere Männer lieber ein Restaurant für die Mittagsverpflegung suchten. Die Auswahl an Taschen, Schuhen, Kleidern und andern Textilien ist riesig und obwohl ich auf diesen Märkten selten etwas Schönes finde, war ich positiv überrascht über die gute Qualität und schöne Auswahl an Produkten.

 

Ein Schwatz hier, ein Schwatz dort, sei es auf dem Markt, im Restaurant oder mit wildfremden Menschen vor dem Bahnhof beim Warten auf die Rückfahrt. Herrlich entspannend.

Mit Baden warte ich länger zu als vergangenes Jahr, doch als die Sonne einmal durchdrückt, versuche ich es dennoch und bin über die angenehme Temperatur erfreut. Es ist gar nicht so kalt! Vermutlich etwa 18° C.

 

Insgesamt ist das Wetter nicht so gut, oft windig, manchmal regnerisch und meist trüb. Es ist also ideales Wetter für Ausflüge mit dem Bus. Einmal fahren wir bis nach Sonogno, ganz hinten im Verzascatal und wandern bis Lavertezzo zur berühmten Steinbrücke.

 

Wanderzeit Sognono bis Lavertezza: ca. 4 h

 

Ein anderes Mal fahren wir mit dem Bus auf einer abenteuerlichen Strecke ins Maggiatal bis ganz hinten nach Fusio. Der Bus fährt auf schmalen Strassen entlang abschüssiger Hänge und hinauf in kleinste Dörfchen, deren Steinhäuser irgendwo zu kleben scheinen. Wir verzichten wetterbedingt auf eine längere Wanderung und geniessen dafür eine Minestrone im einzig geöffneten Restaurant beim Dorfeingang. Danach spazieren wir bis Mogno zur Kirche von Mario Botta. Das Lichtspiel ist faszinierend. Für uns hat sich dieser Ausflug genlohnt.

 

Wanderzeit Fusio bis Mogno: ca. ¾ h, kommt darauf an wieviele Blumen unterwegs zu bewundern sind 😉

 

Auf diese Weise verbringen wir kurzweilige Tage im Tessin und schätzen uns glücklich, dass das Wetter wohl kühl und tendenziell nicht so toll ist, aber unsere Ausflüge und Gespräche umso bereichernder sind.