· 

Referendum einreichen zur E-ID

Es war im Herbst 2019, als ich von der Unterschriftensammlung erfuhr, die das E-ID-Referendum zum Ziel hatte. Aus Überzeugung und weil ich davon ausgehe, dass wir in digitalen Belangen teilweise recht arglos unterwegs sind, setzte ich mich für die Unterschriftensammlung ein.

 

Es ist mein erstes Referendum, wofür ich helfe Unterschriften zu sammeln. Niemand könne alleine etwas bewegen höre ich in meinen Klassen oft. Das glaubte ich noch nie.

 

Am 16. Januar 2020, fand auf der Bundesterrasse in Bern die Übergabe statt. Auch im Kleinen und als Individuum kann ich etwas bewegen. Es braucht nicht immer erfolgreich auszugehen, aber versuchen sollte man es, vor allem dann, wenn es uns etwas bedeutet.

 

Für mich war es spannend, im Anschluss an das Ereignis mich mit Politikerinnen, Hackern (mit offizieller Erlaubnis) und weiteren Beteiligten auszutauschen. Was für eine heterogene Gruppe von jungen und älteren Frauen und Männern! Wie vielfältig der Hintergrund der hier Anwesenden! Das Thema kann und soll mehrperspektivisch beleuchtet werden. Wer mehr dazu lesen möchte, findet unter I-ED-Referendum eine mögliche Sichtweise.