· 

Spargelzeit

Mitte April sahen wir Schnee in Deutschland und erlebten wiederholt Temperaturen unter 8° und zeitgleich Werbung für deutsche Spargeln. Ich hatte da meine Zweifel, konnte ich mir doch nicht vorstellen, dass die schon wachsen sollten. Ich glaubte es

erst, als ich im Spreewald die Spargeln aus dem Sandboden stossen sah. Die sind

tatsächlich schon da.

 

Die Spargeln werden in mindestens vier Kategorien angeboten. Dicke oder dünne weisse Spargeln, Spargelspitzen oder leicht beschädigt. Entweder es wird «Spargelbruch» angeboten oder aber «beschädigt» bedeutet dann, dass die Spargeln etwas krummer sind und die Schale allenfalls etwas rostig aussieht, doch immer sehen sie frisch aus und schmecken vorzüglich.

 

Am Strassenrand wird top Qualität feilgeboten, manchmal 3 kg zu nur 8.- €. Je näher man an eine Stadt heranfährt, umso teurer werden die Spargeln und auf dem Markt steigt der Preis gleich noch ein wenig an. Im Vergleich zur Schweiz bezahlt man hier aber noch immer maximal die Hälfte. Zudem, keine einzige Spargel ist verholzt oder

hat gespaltene Stümpfe. Köstlich! Wir sind im Spargelschlaraffenland und lieben es.