· 

Spaziergang über die Gamla Stan zum Kungsholmen

Am Sonntag wandern wir durch die Altstadt, dann weiter zu Evert Taubes Terrasse und entdecken Nils Ferlin, die brandmagere Statue seiner selbst. Beide Herren «genoss» ich im Schwedisch Unterricht.

 

Ein Wort, das mir bisher Mühe bereitete zu behalten, werde ich nicht mehr vergessen. Beim Stadshuset (Rathaus) hörte ich, wie eine Dame ihrer Gesellschaft erklärte, dass dies die schlimmste (sämsta), langweiligste Arbeitsstelle gewesen wäre, die sie gehabt hätte. Lernen im Vorbeigehen und im Kontext 😊

Stadshuset, Stockholm
Stadshuset, Stockholm

Wenn man Glück hat, ist man rechtzeitig zur vaktavlösning (Wachablösung) beim königlichen Schloss, dem kungliga slottet. Wir staunen wieviele Menschen bereits da sind und erfahren, dass dies ein wöchentliches Spektakel sei. Manchmal mit, manchmal ohne Parade.

Wenn man schon in der Gamla Stan ist, dann lohnt sich auch ein Besuch des Stortorget, da stehen neben schmucken Häuschen und einem faszinierenden Brunnen auch noch das Nobel Prize Museum (Nobelpreis Museum).

Auf dem Rückweg wandern wir über die Katarina Kyrkabacke vorbei an diversen Bäckereien mit kleinem Café, welche unter anderem die in den Lehrmitteln beschriebenen räksmörgosar, die Crevettenbrötchen anbieten.

 

Was für ein Belag!