· 

TiM im Museum - erste Geschichten

Es war Anfang Jahr, als Gabriella Affolter eine Einladung zu einer Informationsveranstaltung TiM-TaM in ihrer Kreativwerkstatt in Solothurn, verschickt hatte.

 

Neugierig folgte ich dieser Einladung am 17. Mai 2023. Hierbei erfuhr ich vom Projekt TiM-TaM, das Menschen zusammenbringen will und als Begegnungsort Museen gewählt hat. Einzige Bedingung, etwa vier Mal im Jahr mit jemandem ein Museum besuchen und eine Geschichte erfinden, die man dann auf der Homepage zum «musée imaginaire» postet.

 

Coole Idee! Es brauchte wirklich nicht viel, dass ich mich als Guide meldete. Mir gefällt daran, dass es keine fixen Termine gibt einerseits und andererseits, dass Begegnungen mit Menschen initiiert werden können.

 

Zusammen mit Monica, erfand ich eine erste Geschichte und postete diese. Ich schreibe und fantasiere gern. Entsprechend freue ich mich auf alle, die sich bei mir melden und auch mal gern einen TiM-Besuch machen möchten. TiM steht übrigens für «Tandem im Museum». TaM steht für «Tandem au Musée» oder «Tandem al Museo».

Heute ist ein ausgesprochen eigentümlicher Tag, witterungsmässig gesehen. Daher ideal für einen Museumsbesuch. Museum Franz Gertsch, Burgdorf? Und schon sind wir unterwegs. Für welches Sujet wollen wir uns entscheiden?

 

Hier unsere heutigen Geschichten:

1) Frühling im Museum

2) Transformation

 

Hier die Liste der Museen, die sich dem Projekt angeschlossen haben: TiM-Museum

 

Wer Lust hat mit mir ins Museum zu kommen: Ich freue mich über Kontaktaufnahme!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0