
Es ist schön, mit der Rhätischen Bahn die Streck zurück zu fahren, die wir hochgewandert sind. Zudem sehen wir die Rheinschlucht noch einmal, auch das Teilstück zwischen Versam und Trin, das man nicht am Flusslauf abwandern kann.
In Trin führt der Weg ein kurzes Reststück durch die Rheinschlucht. Von Zeit zu Zeit sichten wir Kanufahrer, die das Wellenreiten und Queren im sprudelnden Wasser üben. Anspruchsvoll sieht das aus, eher nichts fürs mich. Je näher wir zum Zusammenfluss von Hinter- und Vorderrhein kommen, umso eintöniger wird die Landschaft. Als dann noch auf der Höhe von Reichenau-Tamins die Autobahn sicht- und hörbar wird, brechen wir das Wandern nach nur einer Stunde ab. Ein Aufenthalt in Chur ist zweifelsfrei spannender.
Die fehlenden Teilstücke werden wir mit dem Velo abfahren, so dass wir wirklich von der Quelle bis ans Meer sind und zwar alles.