· 

Waldohreulen am Katzensee

Gut versteckt in einem Wäldchen am Katzensee, sitzen ein paar Waldohreulen. Zuerst entdecken wir drei, dann fünf. Meine Begleitung staunt, als ich sage, dass sich eine Eule bewegt hat. Erst jetzt merken wir, dass wir alle fünf Eulen entdeckt haben, aber nicht dieselben. Es waren sechs!  

Grossartig, die Waldohreulen so nah zu beobachten.

 

Es ist selbstverständlich, dass wir auf dem Weg bleiben und die Eulen nicht in ihrem Schlaf stören. Zum Glück hat Fränzi ihr Fernrohr dabei. So zoomen wir eine Eule nach der anderen heran. Eine blinzelt und zeigt kugelrunde, rote Augen, eine andere scheint sie besonders zusammenzukneifen, während die dritte den Kopf langsam von links und etwas später nach rechts dreht.

 

 

Vor gut einem Jahr hatte mir Fränzi, sie kennt sich ausgezeichnet in der Vogelwelt aus, erstmals von den Waldohreulen am Katzensee erzählt. Ich war sofort fasziniert, da ich noch nie welche gesehen hatte. Leider waren die Eulen dann schneller als wir und im Februar diesen Jahres bereits ausgeflogen. Die Rohrdommel, die wir dafür damals beobachten konnten, war indes genauso interessant.

 

Nun hinterliess eine Leserin meines Blogs vor ein paar Wochen einen Kommentar mit der Mitteilung, dass die Waldohreulen wieder da sind. Das hat mich riesig gefreut. An dieser Stelle herzlichen Dank!

 

Das Sichten der Waldohreulen, in Zeiten von Corona, war ein besonderer Moment des Glücks, der noch immer nachklingt. Schon toll, was so ein Ausflug in die Natur bewirken kann.