Vor lauter Arbeit fand ich keine Zeit unsere wunderschönen Wanderungen und Entdeckungen zu dokumentieren. Ich fasse dies hier somit zusammen.
Höhenweg Bättlerchuchi Anfang April
An Ostern treffen wir uns zum ersten Mal mit unseren Nachbarn zum Osterbrunch. Wir sind fünf Personen und sitzen an drei separaten Tischen wohlbedacht, dass der Abstand eingehalten wird. Die Gläser nehmen wir selber mit, der Mauler perlt fröhlich und wir sind es auch. Wir geniessen das tolle Wetter und die Gesellschaft voneinander.
Der Raps glüht

Hoch auf die Röti die Aussicht geniessen

Man muss nur genau hinsehen, dann findet man ganze Blumenteppiche. Auf der Höhe angekommen ist die ganze Matte voller weisser und blauer Enziane.
Hier links sieht man die "Teeblümchen", auch bekannt als Huflattich.
Auch ein paar Beissbeeren und die Pestwurz sichten wir unterwegs. Ich liebe Blumen!
ES blüht und blüht Ende April


Vom Hofbergli durch die Schlucht
