· 

Zweites Jahr in Teilpensionierung

Bisher sprach ich von Teilzeit-Frühpensionierung, was dazu führte, dass viele glaubten, ich hätte mein Erwerbsleben komplett aufgegeben. Dem ist nicht so. 2020 stolperte ich über den Begriff Teilpensionierung. Das umreisst meine Situation präziser.

 

Offenbar bleibt ausschliesslich Frühpensionierung hängen, wenn ich von Teilzeit-Frühpensionierung spreche. Der Begriff Teilpensionierung suggeriert indes, dass ich noch am Arbeiten bin und erst teilweise in Pension bin. Der Fokus wird anders wahrgenommen; warum auch immer. Es ist daher stimmiger von Teilpensionierung zu sprechen.

 

Mein Rückblick aufs Jahr 2020.

Am Freitag, 13. März 2020, versuchte mich meine Arbeitgeberin, um 19:00 Uhr, auf allen Kanälen zu erreichen. Ich solle am Samstag nicht nach St. Gallen fahren, um dort den letzten Kurstag meines Moduls abzuhalten, sie würden ihre Schulen per sofort schliessen. Denn, soeben hatte der Bundesrat in seiner Medienkonferenz die ausserordentliche Lage ausgerufen. Ab 16. März 2020 folgte der Lockdown, mit geschlossenen Läden, die nicht Artikel des täglichen Lebensbedarfs anbieten (Lebensmittelläden, Apotheken), geschlossenen Restaurants, Bars, Museen, Fitnesscentern, Coiffeursalons etc., geschlossen bis zum 19. April 2020. Das galt auch für Schulen.

 

Ebenfalls am Freitag, 13. März 2020, erhielt ich die Information, dass mein für April in Luzern ausgeschriebener Kurs abgesagt sei. Nach der Medienmitteilung wusste ich wieso. Nun, das würde mein Beitrag an die Pandemie sein, dachte ich und stellte mich auf ein geringeres Einkommen 2020 ein. Doch es ging fast nahtlos weiter. Kaum zehn Tage nach dem Lockdown meldete sich meine Lehrgangsleiterin bei mir und teilte mit: Wir gehen online! Was dann folgte war beispiellos. Alle Kolleginnen zogen am gleichen Strang. Wir teilten unser bereits erworbenes Wissen zur Digitalisierung, lernten voneinander und miteinander, diskutierten Tools, Eignung derselben, Vor- und Nachteile diverser Plattformen und erste Erfahrungen unter «aufgrund Corona online». Was für eine Zeit! Aufbauend, motivierend, spannend und lehrreich. Endlich gab es Schub für die digitalisierte Weiterbildung.

 

In jenen Wochen hätte ich mir nicht träumen lassen, dass ich ein nur annähernd ausreichendes Jahressalär erwirtschaften könnte. Indes erhielt ich Aufträge für Digitalisierungsprojekte und die Bitte einen Lehrgang auf «blended» umzuschreiben, man wolle für «alle Fälle» vorbereitet sein. So freute ich mich über die Entwicklung und bin zufrieden mit dem Erreichten.

 

Wenn sich eine Türe schliesst, öffnet sich eine andere. Diese Redewendung hat sich, mit Blick auf meine berufliche Tätigkeit 2020, für mich bewahrheitet. Entsprechend geniesse ich meine Teilpensionierung, auch wenn ich mich bisweilen durch das Virus fremdbestimmt fühlte.

Zuvor erschienene Artikel unter: Frühpensionierung